WIR SUCHEN DICH!

  • Jobdetails

  • Bewerben

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Maschinentechnische Geräte haben dich schon immer interessiert? Im Technikunterricht warst du mit Begeisterung dabei? Mit deiner Ausbildung in der Industriemechanik wirst du zum Profi für große Maschinen und Anlagen!
Bei Wefapress® lernst du, wie du Bauteile für Maschinen in der kunststoffproduzierenden Industrie herstellst und sie zu komplexen Anlagen zusammenbaust. Außerdem, wie du sie installierst, vernetzt und in Betrieb nimmst. Dazu gehört auch, Produktionsabläufe zu organisiert, sie zu kontrollieren und so dafür zu sorgen, dass Maschinen und Fertigungsanlagen laufen. Stillstand in der Produktion? Nicht mit dir!


Das erwartet dich:

Deine Ausbildung dauert in der Regel dreieinhalb Jahre und findet dual statt. Das bedeutet, du bist immer zwischen dem Berufskolleg für Technik in Ahaus und deinem Ausbildungsplatz unterwegs.
Naturwissenschaftliche Fächer sollten dir Spaß machen, denn in der Berufsschule stehen Mathematik, Physik und Informatik auf dem Plan, um dein Grundwissen zu vertiefen. In der Werkstatt, in der Lagerhalle und in der Produktionshalle lernst du direkt an den Werkstücken die wichtigen Handgriffe für die Montage und Demontage von Maschinen. Zum Beispiel, wie man einzelne Bestandteile und komplexe Anlagen für unseren umfangreichen Maschinenpark baut und überwacht. Dazu gehört auch, maschinentechnische Geräte zu installieren, sie zu warten, Ablaufplanungen und Anlaufkontrollen vorzubereiten und am Ende mithilfe von Messgeräten zu prüfen, ob alle Teile richtig zusammenarbeiten. So stellst du durch deine Arbeit sicher, dass jedes Rädchen in der Produktion reibungslos ineinandergreift.

  • Planung von Maschinen und Anlagen und Erstellung von Fertigungs- und Funktionsplänen
  • Auswahl, Einkauf und/oder Herstellung von Rohstoffen und/oder Fertigteilen für die zu bauenden Geräte
  • Aufbau der Geräte und deren Installation bzw. Anschluss an die bestehenden Anlagen
  • Durchführung von Tests und Messungen an den Geräten vor deren Inbetriebnahme
  • Gegebenenfalls grundlegende Programmierung und/oder Konfiguration der Geräte
  • Überwachung des Betriebs der Geräte und regelmäßige Wartung und Behebung von eventuellen Störungen
  • Gegebenenfalls Um- und Abbau von Geräten
  • Regelmäßige Abstimmung mit dem Ausbildenden und den direkten Mitarbeitenden des Teams
  • innerbetriebliche Fortbildung

Das sollst du mitbringen:

  • Hauptschulabschluss
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis
  • Spaß am Umgang mit Maschinen
  • Handwerkliches Geschick
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Spaß an selbstständigem und strukturiertem Arbeiten
  • Interesse an aktuellen Technologien
  • Freude an Teamwork

Unsere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Übernahme bei guter Leistung
  • Kurze und direkte Wege
  • Kostenbeteiligung am Fitnessstudiobesuch
  • Vermögenswirksame Leistung
  • Fahrtkostenbeteiligung am Schulweg
  • Ausbildung zur Fachkraft für Industriemechanik in 3,5 Jahren
  • intensive Praxisausbildung auf höchstem Niveau
  • 1–2 Tage Besuch des Berufskollegs für Technik in Ahaus
  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Weiterbildung durch firmenspezifische Schulungen
  • gute Zukunftsaussichten

Bei uns bekommst du die Chance dich weiterzuentwickeln und wenn du Unterstützung brauchst, sind deine Ausbildenden und das Team für dich da. Mit einer Ausbildung in der Industriemechanik bist du als junger Mensch bestens gerüstet für deine Zukunft in industriellen Wirtschaftsbereichen!


Ansprechpartner: Marco Niestegge, niestegge@wefapress.com

Wefapress Beck + Co. GmbH

Up de Hacke 21/31

D- 48691 Vreden



oder

Job teilen

*Wir haben uns bei der Stellenanzeige allein zum Zwecke der einfacheren Lesbarkeit auf die männliche Formulierung beschränkt. Fühle dich bitte auch immer dann angesprochen, wenn du jeweils einem anderen Geschlecht angehören solltest (m/w/d). Es handelt sich hierbei um keine Wertung, keine Eingrenzung und auch keine Diskriminierung. Wir erwarten gern deine Bewerbung und freuen uns dich kennenzulernen.